Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Super im Test: Speicher bietet diese aufgefrischte GPU

Ich verstehe den Groll, mit dem die... noch immer nicht ganz verstehenRTX 4070 Tiwird oft angesehen. Wo manche einen überteuerten, speicherlosen Albatros sehenGrafikkarteIch habe bisher nur eine schnelle und funktionsreiche GPU gesehen, deren 12 GB VRAM nachweislich für 99,95 % der Spiele in 4K ausreichen. Ein besseres Angebot als dasRTX 4080für diesen Entschluss auf jeden Fall.

Jetzt sind wir uns aber alle einig: Niemand sollte eine RTX 4070 Ti kaufen. Nicht, wenn die RTX 4070 Ti Super da ist und einen besseren, hoffentlich weniger umstrittenen Job bei flüssigem 4K macht, ohne RTX 4080 zu fordern (oder tatsächlichRTX 4080 Super) Investitionsniveau.

Die Super-spezifischen Upgrades dieser GPU konzentrieren sich stark auf diesen VRAM, indem sie sowohl die berüchtigte 192-Bit-Schnittstelle zugunsten einer 256-Bit-Schnittstelle aufgeben als auch den Pool auf bis zu 16 GB GDDR6X auffüllen. Damit ist es mit beiden RTX 4080-Varianten gleichauf beim Speicher und lässt die Erhöhung der CUDA-Kernanzahl (7680 bei der RTX 4070 Ti auf 8448) und die Erhöhung der Basistaktrate (2310 MHz auf 2340 MHz) im Vergleich noch bescheidener erscheinen.

Auch werkseitig übertaktete Partnerkarten gibt es in Hülle und Fülle. Ich habe die GeForce RTX 4070 Ti Super Aero OC von Gigabyte verwendet, die mit dem gleichen fantastisch leisen Kühler ausgestattet ist wie dieRTX 4070 Super Aero OCGleichzeitig wird der Boost-Takt von 2610 MHz auf 2655 MHz erhöht. Der Preis? Scheint überdurchschnittlich für eine RTX 4070 Ti Super zu sein, obwohl günstigere Versionen ab 770 £ / 800 $ beginnen. Das ist etwas weniger als die sparsamsten RTX 4070 Tis, als sie letztes Jahr auf den Markt kamen, wenn auch immer noch ein langer, schleichender Fortschritt gegenüber der RTX 4070 Super für unter 600 £.

Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Super Test: 4K-Benchmarks

Nvidia präsentiert seine XX70-Modelle tendenziell als 1440p-Spezialisten, aber die RTX 4070 Ti Super sieht für mich immer noch sehr nach einer 4K-Karte aus. Bei maximalen Qualitätseinstellungen liegt der Durchschnitt konstant über 60 fps und durchbricht oft die 100 fps-Grenze, und das, ohne die Leistungssteigerung in Anspruch zu nehmenDLSSHochskalierung und/oderDLSS 3-Frame-Generierungtechn.

Um dorthin zu gelangen, müssen einige leckere Verbesserungen an der RTX 4070 Ti vorgenommen werden, darunter eine Verbesserung um 23 %Horizon Zero Dawnund 21 % inAssassin's Creed Valhalla. Andere Unterschiede sind jedoch nicht so gravierend, wie etwa der magere Zuwachs von 3 Bildern pro SekundeF1 22.

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier
Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Von allen Upgrades, die die drei Super-GPUs der 40er-Serie liefern, liegt die RTX 4070 Ti Super – vielleicht passenderweise – in der Mitte. Sie bietet nicht den gleichen Grad an Framerate-Anstieg wie die RTX 4070 Super im Vergleich zu ihrem Vorgänger, aber sie hat auch nicht so viel Mühe wie die RTX 4080 Super, manchmal sogar die 4K-Leistung überhaupt zu verbessern. Der größere, fettere Speicher hilft hier und da, sodass Sie in einigen bestimmten Spielen möglicherweise eine bessere Stabilität feststellen können, aber es handelt sich nicht um eine völlig transformative Änderung. Fast -fast– als ob nur 12 GB 192-Bit-VRAM nur etwas suboptimal und keine ungeheure persönliche Beleidigung wären.

Diese Leistungen (und ihre Preise) bringen die RTX 4070 Ti Super auch in Konkurrenz mit derAMD Radeon RX 7900 XTX, was in mehreren Spielen einen Vorteil gegenüber dem Angebot von Nvidia hat. Es ist allerdings viel weniger ein Wettbewerb, wenn man einmal anfängt, Raytracing und DLSS in die Mischung einzubeziehen. NehmenWatch Dogs: Legion, bei dem die RX 7900 XTX durch native Auflösung und gerasterte Beleuchtung überzeugt. Wenn Sie jedoch Raytracing aktivieren, sinkt der Durchschnitt von 83 fps auf 35 fps, während die RT-freundlichere Ada Lovelace-Architektur der RTX 4070 Ti Super den Rückgang auf 40 fps abfedert.Wachhunde: Legion verfügt außerdem nicht über FSR-Unterstützung, daher verfügt die RX 7900

Hitman 3, von dem ich weiß, dass ich ihn jetzt anrufen sollteHitman: Welt des Attentats, demonstriert auch die überlegene Handhabung der RTX 4070 Ti Super bei schwierigen Raytracing-Effekten. Auch hier gewinnt die RX 7900 Auch wenn die entsprechenden 38 fps der RTX 4070 Ti Super nicht viel höher sind, zeigt die Tatsache, dass sie erst von einem niedrigeren Startpunkt von 131 fps dorthin fiel, dass die GeForce-Karte den Framerate-Einbruch einfach besser absorbieren kann. Das gilt auch für das Upscaling im Spiel: Mitgeholfen vonFSR 2In der Qualitätseinstellung produzierte die RX 7900 XTX 178 fps ohne Raytracing und 55 fps damit. Die RTX 4070 Ti Super, die DLSS in der Qualität aktiviert, erreicht ohne Raytracing nur 160 fps, hält sich aber damit auf höheren 61 fps.

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Der relative Mangel anFSR 3-Unterstützung von Spielen – und Nvidia-Karten können es ohnehin verwenden – bedeutet auch, dass es keinen überzeugenden Konkurrenten zur Frame-Generation von DLSS 3 gibt. Auch das funktioniert auf der RTX 4070 Ti Super gut. Bei nativem 4K,Cyberpunk 2077konnte mit Ultra-Einstellungen und Psycho-Qualität lediglich auf 23 fps schwanken, aber eine Kombination aus Frame-Generierung und DLSS-Upscaling bei Leistung brachte es auf bis zu 93 fps. Das liegt knapp unter den 96 fps, die die RTX 4080 Super bei identischen Einstellungen erreichte, ist aber auch nicht schneller als das Ergebnis der RTX 4070 Super.

Apropos Super-Brüder: In den meisten Fällen liegt die RTX 4070 Ti Super bei der durchschnittlichen Leistung genau zwischen den beiden anderen; Dieses Frame-generierte Cyberpunk 2077-Ergebnis ist ein kleiner Ausreißer. Daher ist es immer noch eine bessere Option als die RTX 4070 Super, wenn Sie zuverlässig flüssiges 4K wünschen, und es bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die RTX 4080 Super – obwohl letztere jetzt zu einem niedrigeren Preis als die RTX 4080 auf den Markt kommt, haben Sie die Wahl zwischen den zwei High-End-Optionen sind eher ein Kinnstreicher. Es könnte durchaus sein, dass die RTX 4080 Super sinnvoller ist, wenn Sie einen wirklich ausgefeilten Monitor haben, der sowohl 4K als auch Bildwiederholraten über 120 Hz beherrscht.

DerandereDer Grund dafür, dass die RTX 4070 Ti Super eher ein 4K-Konkurrent ist, liegt darin, dass sie bei 1440p letztendlich nicht viel bietet, was Sie anderswo nicht bekommen könnten, es sei denn, Sie rüsten Ihren PC ständig mit den neuesten, besten und am wenigsten Engpässen ausgestatteten CPUs auf. Es gibt zwar ordentliche Steigerungen gegenüber der ursprünglichen RTX 4070 Ti –Forza Horizon 5,Metro Exodus, und Assassin's Creed Valhalla profitieren alle besonders gut – das bedeutet auch, tiefer in die Bereiche sinkender Renditen vorzudringen, und wenn man weit in dreistellige Frameraten ist, gibt es zwischen dieser und der RTX 4070 Super einfach keinen so großen sichtbaren Unterschied in der Laufruhe .

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier
Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Umgekehrt gibt es einen Ergebnisrückgang zwischen der RTX 4070 Ti Super und der RX 7900 XTX, der sich deutlich zugunsten der Nvidia-GPU auswirkt. Die einzige Ausnahme ist lustigerweise der große Vorsprung des ersteren in Forza Horizon 5. Ansonsten liegt der Unterschied zwischen ihnen tatsächlich in der DLSS- und Raytracing-Unterstützung, die wiederum bei der RTX 40-Serie unschlagbar ist.

In Hitman Was auch immer das Suffix ist, sind die beiden bei gerasterten Einstellungen ungefähr gleich, aber durch das Hinzufügen von maximalem Raytracing sinkt die RTX 4070 Ti Super nur auf 96 fps. Bei der RX 7900 XTX sind es 63 fps. In der Ultra RT-Einstellung von Watch Dogs Legion erreichte die RTX 4070 Ti Super ebenfalls durchschnittlich 68 fps, während die RX 7900

Auch bei dieser Auflösung kann sich der Einsatz von DLSS 3 lohnen. Ultra/Psycho-Raytracing in Cyberpunk 2077 könnte tatsächlich mit 1440p spielbar laufen, wobei die RTX 4070 Ti Super durchschnittlich 43 fps erreicht. Aber eine DLSS-Hochskalierung auf Qualitätsniveau könnte diese 73 fps steigern, bevor die Frame-Generierung sie auf 122 fps beschleunigt, was die ursprüngliche Frame-Ausgabe mehr als verdoppelt. AMD hat darauf noch keine Antwort – selbst in den wenigen Spielen, in denen FSR 3 Frame Gen funktioniert, ist es selten so flüssig und sauber wie DLSS 3 – die eigentliche Konkurrenz kommt also wiederum von innen. Die RTX 4070 Super erzielte unter den gleichen Bedingungen 110 fps, und wenn man bedenkt, wie viel günstiger sie ist, sind zusätzliche 12 fps kein besonders überzeugender Wert für die Ti-Version. Es sei denn, Sie glauben, dass Sie auf 4K umsteigen könnten.

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Im sonnenbeschienenen 2160p-Hochland halte ich die RTX 4070 Ti Super immer noch für eine gute GPU. Oder zumindest eine gute Alternative zur verbesserten, preisgünstigen RTX 4080 Super. Bestehende RTX 4070 Ti-Besitzer sollten wahrscheinlich auch nicht gegen eine eintauschen, aber diejenigen, die ein Upgrade von ihrer RTX 20-Serienkarte wünschen, sollten sich unbedingt die Super-Version vor dem Original ansehen.

... So ungerechtfertigt es auch war.


Dieser Testbericht basiert auf einem von Gigabyte bereitgestellten Einzelhandelsmuster.